Klin Padiatr 2010; 222(2): 84-85
DOI: 10.1055/s-0029-1242763
Pictorial Essay

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Vocal Cord Dysfunction Without End?

Stimmbanddysfunktion ohne Ende?C. Walaschek1 , J. Forster1 , M. Echternach2
  • 1St. Josefskrankenhaus, Abteilung für Kinder und Jugendmedizin St. Hedwig, Freiburg, Germany
  • 2Universitätsklinikum Freiburg, Institut für Musikermedizin, Freiburg, Germany
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
19. März 2010 (online)

Abstract

Vocal cord dysfunction (VCD) is an important differential diagnosis in acute dyspnoea. VCD is caused by adduction of the vocal folds during respiration typically leading to attacks of dyspnoea, stridor and coughing. Here we present an extraordinary case of an untypical paradoxical vocal fold adduction in a 15-year-old girl with stridor persisting over several weeks.

Zusammenfassung

Bei akuten Atemnotanfällen sollte diffenzialdiagnostisch eine Vocal Cord Dysfunction (VCD) in Betracht gezogen werden. Dabei handelt es sich um eine Stimmlippenadduktion während der Respiration, die sich mit kurzdauernder anfallartiger Dyspnoe, Stridor und Husten präsentiert. Wir beschreiben hier den außergewöhnlichen Fall eines 15-jährigen Mädchens, bei der eine paradoxe Stimmlippenfehlfunktion über mehrere Wochen persistierte.

References

Correspondence

Dr. Christiane Walaschek

St. Josefskrankenhaus

Abteilung für Kinder und Jugendmedizin

St. Hedwig

Sautierstraße 1

79104 Freiburg

Germany

Telefon: +49/761/2711-5244

Fax: +49/761/2711-2802

eMail: ch.walaschek@gmx.de