Literatur
-
1 Boyle N. Schiller und Goethe. In: Goethe, Bd.1. München; Beck 1995: 631
-
2 Eckermann J P. Gespräche mit Goethe. Berlin; Aufbau 1956: 510,
437, 365, 366f
-
3 Goethe J W. Goethes Gespräche, 2. Teil, Hrsg. Von E. Beutler. Zürich; Artemis 1966: 807
-
4 Kant I. Kritik der praktischen Vernunft. Hamburg; Meiner 1963: 36, 186
-
5 Mann G. Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Frankfurt
a. M.; Fischer 1958: 85
-
6 Mann T. Versuch über Schiller. In: Kurzke H, Stachorski
S Essays. Bd. 6. Frankfurt a. M.; Fischer 1997: 351ff,
290ff, 335, 320, 343
-
7 Nietzsche F. Autobiographisches aus den Jahren 1856 bis 1869. In: Schlechta
K, Werke in 3 Bänden. 3. Band. München; Hanser 1966: 75
-
8 Safranski R. Schiller oder die Erfindung des Deutschen Idealismus. München; Hanser 2004: 342,
11, 402
-
9 Schiller F. Die Räuber. In: Kutscher A, Werke
in 4 Bänden, Bd. 1, (2. Teil). Berlin; Deutsches
Verlagshaus Bong 1907: 127,131
-
10 Schiller F. Gedichte, Bd. 1, (1. Teil). A.a.O.; 179, 132
-
11 Schiller F. Don Karlos, Bd. 2 (3. Teil). A.a.O.; 259 (Verse 4289 – 4291)
-
12 Schiller F. Wallenstein, Bd. 2, (4. Teil). A.a.O.; 37 (V.215ff), 29 (V.102 – 105)
-
13 Schiller F. Der Verbrecher aus verlorener Ehre, Bd. 3, (6. Teil). A.a.O.; 243ff
-
14 Schiller F. Wilhelm Tell, Bd. 3, (6. Teil). A.a.O.; 25 (V.139,148-149), 35 (V.500 – 502),
88 (V. 2408 – 2409)
-
15 Schiller F. Über naive und sentimentalische Dichtung, Bd. 4, (8.
Teil). A.a.O.; 134
-
16 Schiller F. Über die ästhetische Erziehung des Menschen,
Bd. 4, (8. Teil). A.a.O.; 21
-
17 Schiller F. Geschichte des Dreißigjährigen Kriegs, Bd.
4, (10. Teil). A.a.O.; 303
-
18 Schiller F. Briefe. In: Mandelkow KR, Briefe an Goethe,
Bd. 1. Hamburg; Wegner 1965: 169, 165, 285
Prof. Dr. med. Karlheinz Engelhardt
Jaegerallee 7
D-24159 Kiel