RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0029-1244154
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Modularisierte Psychotherapie alkoholabhängiger Männer mit Vorgeschichte hinsichtlich Gewaltverhaltens in der Familie: Das TAVIM[1]-Behandlungsprogramm
Modularized Psychotherapy with Alcohol Dependent Men with Previous Violent Behaviour within the Family: The TAVIM-Treatment ProgrammePublikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. Mai 2010 (online)

Zusammenfassung
Es wird das im Rahmen des europäischen DAPHNE-Programms entwicklelte und erprobte Interventionsprogramm TAVIM vorgestellt. Dieses modularisierte Therapieprogramm ist zur Behandlung alkoholabhängiger Männer mit einer Vorgeschichte hinsichtlich physischer Gewalttäterschaft gegenüber Partnerin und Kindern geeignet. Es besteht aus 10 Gruppensitzungen und 4 Einzelsitzungen. TAVIM ist verhaltenstherapeutisch konstruiert und kann sowohl im abulanten als auch im stationären Kontext angewendet werden.
Abstract
The TAVIM (Treatment of Alcoholic Violent Men)-programme is presented. This has been developed and applied with support by the European DAPHNE-programme. TAVIM ist a modularized therapy approach consisting of 10 group an 4 single sessions aiming to reduce the risk of violent behaviour under the influence of alcohol. It is a behaviourally orientated programme that can be applied to outpatient as well as to inpatient men.
Schlüsselwörter
Alkoholabhängigkeit - Gewaltverhalten - Verhaltenstherapie
Key words
alkohol dependence - violent behaviour - behaviour therapy
1 Treatment of Alcoholic Violent Men
Prof. Dr. Michael Klein
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Köln
Deutsches Institut für Sucht- und Präventionsforschung (DISuP)
Wörthstraße 10
50668 Köln
eMail: mikle@katho-nrw.de