Literatur
-
1 Böll H. In: J. P. Hebel, Werke in 2 Bänden,
hrsg. von E. Meckel, 2. Band. Frankfurt a. M.; Insel 1968: 516
-
2 Canetti E. Die gerettete Zunge. München; Hanser 1977: 323
-
3
Engelhardt K.
Die Provinz des Homo patiens – Elias Canetti als „medizinischer
Autor”.
Dtsch med Wochenschr.
2007;
132
2759-2761
-
4 Hebel J P. Werke in 2 Bänden, hrsg von E. Meckel. 2. Band. Frankfurt a. M.; Insel 1968: 411-431
-
5 Hebel J P. Der geheilte Patient. In: Schatzkästlein des Rheinischen Hausfreundes. Zürich; Manesse (ohne
Jahresangabe): 176-180
-
6 Kreß H. Medizinische Ethik. Gesundheitsschutz, Selbstbestimmungsrechte,
heutige Wertkonflikte. 2. Aufl. Stuttgart; Kohlhammer 2009: 28
-
7 Mínder R. Hebel, der erasmische Geist. In: Hebels Werke, 1. Band, a. o. O. XXXI
Prof. Dr. med. Karlheinz Engelhardt
Jaegerallee 7
24159 Kiel
Telefon: 0431/362294
Fax: 0431/362294
eMail: eli.engelhardt@t-online.de