Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000027.xml
intensiv 2010; 18(2): 82-85
DOI: 10.1055/s-0030-1251489
DOI: 10.1055/s-0030-1251489
Intensivpflege|Intensivmedizin
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Leben nach dem Feuer
Further Information
Publication History
Publication Date:
16 March 2010 (online)

Zusammenfassung
In Deutschland verbrennen sich jährlich 10.000 bis 15.000 Personen so schwer, dass sie stationär behandelt werden müssen. Die häufigste Ursache sind Unfälle im Haushalt mit heißem Wasser oder Öl. Schwerverbrannte Patienten brauchen eine intensive und besondere medizinische Therapie in dafür ausgestatteten Spezialzentren. Physiotherapie ist ein wichtiger Bestandteil davon.
Dorothee Kammel
Email: dorokammel@gmx.de