Zusammenfassung
Angst ist ein wichtiges feinjustiertes System in unserem Körper zum Schutz unseres Lebens und unserer Gesundheit. Sind jedoch Feineinstellungen verschoben, braucht es mitunter Hilfe, um wieder in vegetative Balance zu gelangen. HP Jacqueline Schneider beschreibt, welche tragende Rolle die Berührung in der craniosacralen Behandlung bei Patienten mit Angsterkrankungen spielt.
Keywords
Craniosacrale Behandlung - Angst - Berührung - Ressourcen - Parasympathikus - vegetatives Nervensystem
Weiterführende Literatur
-
r1 Liem T. Dobler TK. Checkliste Kraniosacrale Osteopathie. Stuttgart; Hippokrates 2010
-
r2 Liem T. Praxis der Kraniosakralen Osteopathie. 2. überarb. Aufl. Stuttgart; Hippokrates 2003
HP Jacqueline Schneider
Herrnbergstraße 4
65558 Holzheim
Email: Schneider.cranio@googlemail.com
Jacqueline Schneider arbeitet als Ergotherapeutin und Heilpraktikerin seit 1995 mit Craniosacraler Therapie in ihrer Praxis und kombiniert diese seit 11 Jahren mit Somatic Experiencing© (SE®) (Arbeit mit Trauma und Schock von Peter Levine). Schwerpunkte sind die Behandlung von Säuglingen und Kindern sowie das Vermitteln ihrer Erfahrungen durch Fortbildungen. Die Freude, Leichtigkeit und das Lachen sind ein wichtiger Teil beim Behandeln.