Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000093.xml
Ernährung & Medizin 2010; 25(3): 137-138
DOI: 10.1055/s-0030-1255284
DOI: 10.1055/s-0030-1255284
Praxis
© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Warenkunde
Haferdrinks – eine Alternative bei LaktoseintoleranzFurther Information
Publication History
Publication Date:
08 September 2010 (online)

Bei vielen Menschen führt der Verzehr von Milch zu Blähungen, Völlegefühl und Bauchschmerzen. Häufig ist eine Laktoseintoleranz die Ursache. Betroffene brauchen dann eine fundierte Ernährungsberatung, die den Zusammenhang zwischen dem Verzehr von laktosehaltigen Produkten und den Beschwerden erklärt und Alternativen aufzeigt. Dazu zählt die relativ neue Produktkategorie von flüssigen Haferzubereitungen.
Literatur
- 1 Bundesverband für Gesundheitsinformation und Verbraucherschutz – Info Gesundheit e. V. .http://http://www.bgv-info-gesundheit.de
- 2 Laktose-Intoleranz, Laktosefreie Ernährung. [Informationsbroschüre für Patienten] MedCom international GmbH; 2008
- 3 [anonym].. Laktoseintoleranz. Ernährungs-Umschau. 2003; 50 408-409
- 4 Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. .http://http://www.dge.de
- 5 Deutsches Ernährungsberatungs- und -informationsnetz (DEBInet) .http://http://www.ernaehrung.de
- 6 Elmadfa I, Leitzmann C. Ernährung des Menschen. 3. Aufl Stuttgart: Ulmer; 1999
- 7 Kluthe R (Hrsg.). Ernährungsmedizin in der Praxis, Aktuelles Handbuch zur Prophylaxe und Therapie ernährungsbedingter Erkrankungen. Balingen: Perimed-Spitta; 2006
-
8 VO (EWG) Nr. 1898/87 des Rates über den Schutz der Bezeichnung der Milch und Milcherzeugnisse bei ihrer Vermarktung. http://http://www.rechtliches.de
-
9 http://http://www.smelk.de
-
10 http://http://www.efsa.europa.eu
Dipl. oec. troph. Anne-Dore Knaack
Peter Kölln KGaA
Westerstr. 22–24
25336 Elmshorn
Email: A.Knaack@koelln.com