RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0030-1257607
Stannum metallicum
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
14. Juni 2011 (online)

Zusammenfassung
Zinn wird viel weniger verordnet, als es in unserer Zeit notwendig wäre. Die von Hahnemann gesammelten Symptome wirken relativ unscheinbar und auch Vithoulkas nennt nur 2 zentrale Keynotes: Schwäche sowie zu- und abnehmende Beschwerden im Tagesverlauf.
Ein Blick in die moderne Toxikologie und den Erfahrungsschatz der anthroposophischen Medizin hilft, den Wert dieses Mittels zu ermessen. Degenerative Erkrankungen des Bewegungsapparats, aber auch neurologische Erkrankungen profitieren entschieden von einer Therapie mit Zinn.
Summary
Tin is prescribed much less than it would be necessary in our time. The symptoms collected by Hahnemann look quiet insignificant and Vithoulkas, too, mentions only 2 central keynotes: Weakness and in- and decreasing discomfort in the course of the day.
A look in modern toxicology and the experience of the anthroposophic medicine helps to estimate the value of this remedy. Degenerative illnesses of the musculoskeletal system, but also neurological diseases profit definitely from a therapy with tin.
Schlüsselwörter
Stannum metallicum - Arthrose - Neurodegeneration - Demenz - Spinalkanalstenose - Polyneuropathie - Amalgam
Keywords
Stannum metallicum - degenerative arthritis - neurodegenerative syndromes - dementia - spinal stenosis - polyneuropathy - amalgam
Literatur
-
01 Daunderer M. Klinische Toxikologie. Im Internet: http://www.toxcenter.de/artikel/Zinn.php Stand: 23.02.2011
-
02 Daunderer M. Im Internet: http://knol.google.com/k/dr-max-daunderer/zinnvergiftungen-f%C3%A4lle/3otpgsm3m33p5/243# Stand: 11.03.2011
- 03 Gawlik W. Homöopathie in der Geriatrie. Stuttgart: Hippokrates; 1998
- 04 Köhler G. Lehrbuch der Homöopathie. Band II Stuttgart: Hippokrates; 1986
- 05 Lucae C, Wischner M. Rein oder nicht rein?. ZKH. 2010; 54(1) 13-22
- 06 Scholten J. Homöopathie und Elemente. 3. Aufl. Utrecht: Stichting Alonnissos; 2004
- 07 Soldner G, Stellmann M. Individuelle Pädiatrie. 3. Aufl. Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft; 2007: 614
- 08 Walter H. Die sieben Hauptmetalle. 2. Aufl. Dornach: Verlag am Goetheanum; 1999
- 09 Wegman I. Beiblätter der Zeitschrift Natura. Beiblatt Nr. 5–7 Zinn. Dornach: Natura; 2000
Dr. Johannes Wilkens
Alexander von Humboldt-Klinik
Bad Steben
Dr.-Gebhardt-Steuer-Straße 24
95138 Bad Steben
eMail: dr.wilkens@humboldtklinik.de