Zusammenfassung
Friedrich von Bönninghausen (1828−1910) hat selbst kaum Spuren im Gedächtnis der Homöopathie hinterlassen. Doch seine Krankenjournale sind überliefert und bieten, ähnlich wie diejenigen Samuel Hahnemanns, einen reichen Erkenntnisfundus. Im Zuge einer seriellen Auswertung eines Teils der erhaltenen Dokumente wird die Praxis des Homöopathen untersucht. Im Folgenden werden erste Ergebnisse im Hinblick auf die Verschreibungspraxis und die Medikationen Friedrichs präsentiert.
Summary
As a person, Friedrich von Bönninghausen (1828−1910) rarely receives a mention in the annals of homoeopathy. However, his patient diaries have been handed down and, in a manner similar to those of Samuel Hahnemann, offer a wealth of knowledge. The practice of the homoeopath is investigated by the evaluation of some of the surviving documents. The following text presents first conclusions with regard to the practice and the medication Friedrich prescribed.
Schlüsselwörter
Friedrich von Bönninghausen - Krankenjournale - Verschreibungspraxis - Mittel
Keywords
Friedrich von Bönninghausen - patient journals - practice of prescription - remedies