Seit Jahren fallen die Preiserhöhungen für ergotherapeutische Leistungen, wenn es denn welche gibt, sehr spärlich aus. Ein Grund dafür ist die Grundlohnsumme. Die Lebenshaltungskosten hingegen galoppieren in die Höhe. Hintergründe zu den stagnierenden Preisen lesen Sie hier.
Angela Mißlbeck ist freie Journalistin für Gesundheitspolitik. Sie schreibt unter anderem für die Ärzte-Zeitung und wohnt in Berlin.