Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0030-1261860
Weihesche Druckpunkte: Hilfreiches Instrument zur Bestätigung der homöopathischen Mittelwahl
Publication History
Publication Date:
10 September 2010 (online)

Zusammenfassung
Welcher Behandler wünscht sich das nicht: rote Warnlampen, die bei einer Erkrankung plötzlich an bestimmten Körperstellen aufleuchten und damit die Diagnose erleichtern. Die Weiheschen Druckpunkte sind solchen Warnlampen ähnlich. Sie spiegeln Befindlichkeiten an der Körperoberfläche wider und erleichtern dadurch die homöopathische Mittelwahl. Dr. med. Hanspeter Seiler erläutert das Prinzip der Weiheschen Druckpunktdiagnose und zeigt den großen Nutzen für die tägliche Arbeit am praktischen Beispiel.
Keywords
Weihesche Druckpunkte - Homöopathie - Akupunktur - Homöosiniatrie - viszerokutane Reflexe - Head Zonen - Repertorisation - Rademacher - Headsche Reflexzonen
Verwendete Literatur
Dr. med. Hanspeter Seiler
Im Dörfli
Ch-8124 Maur ZH
Dr. med. Hanspeter Seiler ist seit 1994 in eigener Praxis mit den Schwerpunkten klassische Homöopathie, Ernährungsmedizin und Psychosomatik niedergelassen. Vorher war er leitender Arzt an einer biologisch-medizinischen Kurklinik im Tessin/Schweiz, anschließend an der Bircher-Benner-Klinik in Zürich, deren Spital- und Kurabteilung er dann bis zur Klinikschließung 1994 als Chefarzt leitete. Neben der Praxis Ausbildungs-, Publikations- und Forschungstätigkeit. Weitere Informationen unter www.hanspeterseiler.ch