Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0030-1261862
Spagyrische Behandlung bei funktionellen Herzbeschwerden
Publication History
Publication Date:
10 September 2010 (online)

Zusammenfassung
Das Herz ist mehr als ein ewig pumpender Muskel mit Ersatzteilpotenzial. Das moderne Leben mit erhöhter psychischer Belastung beeinflusst das Herz und das ganze Körpersystem, sodass eine ganzheitlichen Grundsätzen genügende Therapie auch energetische Aspekte berücksichtigen sollte. Viele Behandlungsmethoden, insbesondere die Spagyrik, erfüllen diesen Anspruch bei funktionellen Herzbeschwerden.
Keywords
Praxis - Spagyrik - funktionelle Herzbeschwerden - koronare Herzkrankheit - KHK - Differenzialdiagnose - Blutanalyse - phobische und hypochondrische Symptome - Verlaufsformen - kardiale Symptome - Atembeschwerden - vegetative Beschwerden - Behandlung
Weiterführende Literatur
- r1 Casagrande C. Praxis Spagyrik nach Alexander von Bernus. Stuttgart: Sonntag; 2009
- r2 Richter H. Schünemann M. Spagyrisch heilen: Die JSO-Komplex-Heilweise. Augsburg: Foitzick; 2009
-
r3 PEKANA-Kompendium 2009. Das homöo-pathisch spagyrische Heilmittelprogramm.
HPManfred Tuppek
Propst-Wenker-Str. 5
45899 Gelsenkirchen
Manfred Tuppek ist Heilpraktiker und führt seit 29 Jahren eine Praxis für biologische Medizin. Er ist als Referent zum Thema Labordiagnostik und biologische Medizin tätig. Seit 8 Jahren leitet er die medizinisch-wissenschaftliche Abteilung des BiO-LABOR in Hemer.