RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0030-1261868
Geist und Seele – Schematherapie: Überholte Bewältigungsstrategien aufdecken und korrigieren
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
10. September 2010 (online)

Zusammenfassung
Lange hat man in der Therapie nicht gesehen, wie wichtig es ist, die persönliche Lebensgeschichte eines Menschen zu betrachten, wenn er psychisch auffällig wird. Vielmehr suchten Therapeuten bisher fast ausschließlich in der aktuellen Lebenssituation nach Ursachen dafür. Es gibt aber immer mehr Hinweise, dass auftretende Störungen und frühere kindliche Erlebnisse eng miteinander verbunden sind. Mithilfe der Schematherapie lassen sich Ereignisse aus dieser Zeit gut diagnostisch erheben, können Ausprägungen biografischer Erfahrungen erkannt und die daraus entstandenen Störungen eindrucksvoll beseitigt werden.
Keywords
Schematherapie - Schemata - Schemadomäne - Domänen - Biographiearbeit - Biographieberatung - Biographische Beratung - Lebensfallen - Lebensmuster - Bewältigungsstile - Bewältigungsreaktionen - Grundbedürfnisse - Salutogenese - Resilienz - Psychotherapie - Verhaltenstherapie - Traumata - Traumatisierung - Internalisierung - Identifikation - Bindung
Weiterführende Literatur
- r1 Bowlby J.. Trennung. Frankfurt:; Fischer; 1976
- r2 Burkhard G.. Das Leben in die Hand nehmen. 10. Ausgabe. Stuttgart:; Freies Geistesleben & Urachhaus; 1992
- r3 Grawe K.. Neuropsychotherapie. Göttingen:; Hogrefe; 2004
- r4 Young J E. Klosko J S.. Sein Leben neu erfinden. Deutsche Ausgabe. Paderborn:; Junfermann; 1993
- r5 Young J E. Klosko J S. Weishaar M E.. Schematherapie. Deutsche Ausgabe. Paderborn:; Junfermann; 2003
Hermann Galle
HP für Psychotherapie Mozartstraße 33
46359 Heiden
URL: http://www.hermann-galle.de
Hermann Galle hat BWL und Gesundheitsökonomie studiert und war 35 Jahre in verschiedenen Unternehmen der pharmazeutischen Industrie beschäftigt. Heute ist er als Heilpraktiker für Psychotherapie in eigener Praxis tätig. Ergänzend hat er eine 2-jährige Ausbildung zum Biografieberater an der Sozialakademie Wuppertal absolviert. Er ist Partner im Institut für Gesundheit + Ökonomie – Beratung in Gesundheit – Beratung im Gesundheitswesen. Das Institut bietet Fortbildungen zu diesem Thema an. Termine auf Anfrage.