Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0030-1262685
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York
Psoassenkungsabszesse der unteren Extremitäten als Folge gastrointestinaler Perforationen
Necrotising Inflammations of the Lower Extremities due to Gastrointestinal PerforationsPublication History
Publication Date:
24 January 2011 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/zblchir/201101/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0030-1262685-1.jpg)
Einleitung
Ausgedehnte nekrotisch-entzündliche Veränderungen der unteren Extremitäten stellen eine diagnostische und therapeutische Herausforderung dar [1]. Bei diesen Patienten sind neben einer Bildgebung häufig keine suffizienten Informationen zu Beginn und Dauer der Beschwerden zu erzielen [2] [3] . Ist anhand des klinischen Bildes eine nekrotisierende Fasziitis nicht ausgeschlossen, so muss aufgrund des rasch progredienten und meist fulminanten Verlaufs ein schnelles Eingreifen selbst bei verbliebener diagnostischer Unsicherheit erfolgen [2] [4] . Bei großflächigen Entzündungen und Weichteilnekrosen der unteren Extremitäten muss neben einer lokalen Ursache differenzialdiagnostisch immer auch an einen retroperitonealen Ursprung gedacht werden, der im Sinne eines Senkungsabszesses bis zum Fuß absteigen kann [5] [6] . Wir berichten hier über zwei Fälle mit sekundären, abszedierenden Gewebsnekrosen der linken unteren Extremität bei Zustand nach Sigmaperforation.
Literatur
- 1 Kujath P, Eckmann C, Bouchard R et al. Complicated skin and soft tissue infections. Zentralbl Chir. 2007; 132 411-418
- 2 Marron C D, McArdle G T, Rao M et al. Perforated carcinoma of the caecum presenting as necrotising fasciitis of the abdominal wall, the key to early diagnosis and management. BMC Surg. 2006; 6 11
- 3 Levenson R B, Singh A K, Novelline R A. Fournier gangrene: role of imaging. Radiographics. 2008; 28 519-528
- 4 Secil M, Topacoglu H. Retroperitoneal necrotizing fasciitis secondary to colonic diverticulitis. J Emerg Med. 2008; 34 95-97
- 5 Underwood T J, Southgate J, Talbot R et al. Perforated diverticulitis presenting as necrotising fasciitis of the leg. World J Emerg Surg. 2008; 3 10
-
6 Lanz J, Wachsmuth W. Praktische Anatomie, Bein und Statik. 2. Aufl. Berlin: Springer; 1972
- 7 Chen C W, Hsiao C W, Wu C C et al. Necrotizing fasciitis due to acute perforated appendicitis: case report. J Emerg Med. 2010; 39 178-180
- 8 Hsieh C H, Wang Y C, Yang H R et al. Extensive retroperitoneal and right thigh abscess in a patient with ruptured retrocecal appendicitis: an extremely fulminant form of a common disease. World J Gastroenterol. 2006; 12 496-499
- 9 Hofmann P, Friess P, Findeisen M et al. Case report of successful therapy of necrotizing fasciitis using a device of vacuum assisted closure. Zentralbl Chir. 2006; 131 Suppl 1 72-74
- 10 Reddy V, Stevenson T R. MOC-PS(SM) CME article: lower extremity reconstruction. Plast Reconstr Surg. 2008; 121 (4 Suppl) 1-7
Prof. W. T. Knoefel
Heinrich-Heine-Universität · Chirurgische Klinik A
Moorenstraße 5
40225 Düsseldorf
Deutschland
Email: knoefel@med.uni-duesseldorf.de