Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000162.xml
physiopraxis 2010; 8(7/08): 12-13
DOI: 10.1055/s-0030-1263263
DOI: 10.1055/s-0030-1263263
physiopolitik
Die Idee der Blankoverordnung – Rezepte ohne Vorgaben
Further Information
Publication History
Publication Date:
28 July 2010 (online)
Ein Patient kommt zur Therapie mit einer ärztlichen Verordnung, die einzig die Diagnose enthält. Noch ist das keine Realität. Eine Gruppe studierender Physio- und Ergotherapeuten erörtert, warum eine Blankoverordnung sinnvoll sein könnte.
Die Projektgruppe „Neuverteilung der Aufgaben im Gesundheitswesen” an der ASH Berlin
In der Projektgruppe haben mitgewirkt: Antonia Meißner, Robert Zülow, Sebastian Hill, Prof. Jutta Räbiger, Dörte Schultz, Annika Wegener, Stefan Krüger, Marja Schelten, Katharina Senger, Natalie Jachmann, Franziska Hörnig, Maria Brasch, Jenny Zirkel, Martina Glück, Anja Pesek, Katharina Tümmler, Katrin Witzel und Julia Müller.
- Literaturverzeichnis