Literatur
-
1 Yesim E. Klinische Interkulturelle Psychotherapie. Ein Lehr- und Praxisbuch. Stuttgart; Kohlhammer 2009 ISBN: 978-3-17-020849-0, 323 Seiten, 48 €
-
2 Knauf D, Moreno B Hrsg. Aufbruch in die Fremde. Migration gestern und heute. Bremen; Edition Temmen 2009 ISBN: 978-3-86108-972-8, 279 Seiten, 29,90 €
-
3 Kronsteiner R. Kultur und Migration in der Psychotherapie. Ethnologische Aspekte psychoanalytischer und systemischer Therapie. 2. Aufl.. Frankfurt; Brandes & Apsel 2009 ISBN: 978-3-86099-772-7, 398 Seiten, 29,90 €
-
4 Heinemann E. Männlichkeit, Migration und Gewalt. Psychoanalytische Gespräche in einer Justizvollzugsanstalt. Stuttgart; Kohlhammer 2008 ISBN: 978-3-17-0206-16-8, 114 Seiten, 11,90 €
-
5 Scheifele S Hrsg. Migration und Psyche. Aufbrüche und Erschütterungen. Gießen; Psychosozial Verlag 2008 ISBN: 978-3-89806-864-2, 151 Seiten, 22,90 €
-
6 Schaefer J-E Hrsg. Alter und Migration. Tagungsband der 15. Gerontopsychiatrischen Arbeitstagung des Geriatrischen Zentrums an der Universitätsklinik Tübingen. Frankfurt; Mabuse-Verlag 2009 ISBN: 978-3-938304-03-7, 131 Seiten, 19,90 €
-
7 Schepker R, Toker M. Transkulturelle Kinder- und Jugendpsychiatrie. Grundlagen und Praxis. Berlin; Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft 2008 ISBN: 978-3-939069-60-7, 212 Seiten, 29,95 €
-
8 Gröschen C. Traumatisierung durch Krieg, Flucht und Migration. Der Stellenwert der Psychologie im Umgang mit Betroffenen. Stuttgart; Ibidem-Verlag 2008 ISBN: 978-3-89821-937-2, 114 Seiten, 24,90 €
-
9 Heise T Hrsg. Das transkulturelle Psychoforum. Bd. 15. Von Gemeinsamkeiten und Unterschieden. Beiträge zum 1. Kongress der DTPPP in Wien 2007. Berlin; VWB 2008 ISBN 978-3-86135-187-0, 308 Seiten, 38 €
-
10 Heise T Hrsg. Das transkulturelle Psychoforum. Bd.16. Jeder ist weltweit ein Fremder. Beiträge zum 2. Kongress der DTPPP in Wien 2008. Berlin; VWB 2009 ISBN: 978-3-86135-188-7, 247 Seiten, 34 €
-
11 Hegemann T, Oestereich C. Einführung in die interkulturelle systemische Beratung und Therapie. Heidelberg; Carl-Auer Compact 2009 ISBN: 978-3-89670-677-5, 126 Seiten, 12,95 €
-
12 Kahraman B. Die kultursensible Therapiebeziehung. Störungen und Lösungsansätze am Beispiel türkischer Klienten. Gießen; Psychosozial-Verlag 2008 ISBN: 978-3-89806-767-6, 331 Seiten, 32,90 €
Dipl.-Psych. Frank Deschner
Praxisgemeinschaft Psychotherapie
Pirmasenser Straße 21
66994 Dahn
Email: f.deschner@gmail.com