Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0030-1268196
Sinnvolle Hilfsmittel fürs Stabilisationstraining der HWS – Ein heißes Eisen
Publication History
Publication Date:
25 October 2010 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/physiopraxis/201010/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0030-1268196-1.jpg)
Patienten mit HWS-Problemen profitieren von aktiven Übungsprogrammen, die die Stabilisationsfähigkeit, Kraft und Koordination der HWS trainieren. Neben der Therapie sind Selbstübungsprogramme mit verschiedenen Hilfsmitteln unerlässlich. Neu auf dem Markt gibt es zum Beispiel den Mini Motion Bar – ein kleines, pfiffiges Übungsgerät, mit dem Patienten gezielt ihre lokalen Muskeln trainieren.
![](https://www.thieme-connect.de/media/physiopraxis/201010/thumbnails/an10-1055-s-0030-1268196-8.jpg)
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)
Frits Deemter ist seit 1982 Physiotherapeut und Dozent für Medizinische Trainingstherapie und Betriebsphysiotherapie. 2009 entwickelte er den Mini Motion Bar (www.mini-motion.com), um ein Hilfsmittel zu haben, das man ohne Risiko Patienten mit HWS-Beschwerden empfehlen kann. Das Gerät stellt er dieses Jahr auf der Medica vom 17.–20. November 2010 in Düsseldorf vor (Halle 5, Stand D 41).
- Literaturverzeichnis