Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0030-1268526
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Strahlentherapie beim Rektumkarzinom – Einfluss der Behandlung auf die Rezidivbildung und auf das Überleben
Radiotherapy of rectal cancer – Influence exercised on survival by time of application and by localisationPublication History
Publication Date:
02 November 2010 (online)


Die Primärbehandlung von fortgeschrittenen Rektumkarzinomen besteht aus Operation und Bestrahlung. Zurzeit erreicht man die besten Ergebnisse durch eine Kombination von optimaler TME (total mesorektaler Excision) und präoperativer Radiotherapie bzw. Radio-/Chemotherapie. In diesen Fällen lässt sich das Rezidivrisiko auf fast Null zurückfahren. Die Bestrahlung kann im Ergebnis eine inadäquate Operation verbessern, kann sie aber nicht ersetzen.
Primary treatment of advanced rectal cancer consists of surgery and radiotherapy. Combining optimal TME (total mesorectal excision)-surgery-technique with preoperative radiotherapy or radiochemotherapy. In these cases recurrences are very rare. Irradiation can partly compensate for the results of inadequate surgery but cannot replace it.
Key words
Rectum carcinoma - irradiation - short course irradiation - combined radiochemotherapy - side effects - results