Was sehen Sie?
Der 50-jährige Patient wurde aus einem auswärtigen Krankenhaus wegen seit 5 Wochen bestehender, intermittierender Fieberschübe aufgenommen. Der Patient berichtete über Schmerzen an beiden Sprunggelenken sowie auf Nachfrage von einem „fleckigen Ausschlag“ am Rumpf. Unter antibiotischer Therapie kam es zu keiner Besserung. Bei erhöhten Leberwerten (ALT 415 U/l, γ-GT 521 U/L), Ferritinerhöhung auf 26470 ng/ml und einer eingeschränkten Syntheseleistung (Quick 50%) wurde eine Leberbiopsie durchgeführt.
Die Leberbiopsie und die Fieberkurve zeigen zwei pathologische Befunde.
Welche sind das?
Erlauben diese Befunde eine Diagnose? Wenn ja, welche?
Sind Differenzialdiagnosen möglich? Wenn ja, welche?
Auflösung
Schlüsselwörter
Morbus Still - Fieber unklarer Genese - Leberversagen - Mediquiz
Keywords
Morbus Still - FUO - liver failure
Literatur
-
1
Yamaguchi M, Ohta A, Tsunematsu T. et al. .
Preliminary criteria for classification of adult Still's disease.
J Rheumatol.
1992;
19
424-430
Korrespondenz
M. Schuster
F. Lammert
F. Grünhage
Klinik für Innere Medizin II
Universitätsklinikum des Saarlandes
66421 Homburg
eMail: Michael.Schuster@uniklinikum-saarland.de
J. Lüttges
Klinikum Saarbrücken
Winterberg 1
66119 Saarbrücken