Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0030-1270665
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
KDIGO-Leitlinien – Betreuung von Nierentransplantatempfängern
KDIGO guidelines – Care for renal transplant recipientsPublication History
Publication Date:
17 January 2011 (online)

KDIGO-Leitlinien umfassen eine Vielzahl von Fragen der Langzeitnachsorge nach einer Nierentransplantation. Die einzelnen Empfehlungen geben wertvolle Hinweise, sind allerdings weit davon entfernt, alle Eventualitäten nach einer Nierentransplantation zu regeln. Leitlinien, die „weltweit“ gelten, machen dies auch nahezu unmöglich. Der wesentliche Gesichtspunkt dieser Leitlinie ist, dass mit einem Minimalprogramm eine Nierentransplantation peri- und postoperativ sowie in der Langzeitnachsorge sicher organisiert und durchgeführt werden kann. Die Leitlinie soll auch ermutigen, ein Nierentransplantationsprogramm weiter auszubauen und Patienten dieser Form der Nierenersatztherapie zuzuführen.
The KDIGO Guidelines for Renal Transplantation comprise the complete postoperative care for kidney transplant recipients, both in the early and late follow-up period. The kidney transplant guidelines are universal and encourage caregivers to set up either new transplant programmes or to improve the current transplant work at any place world wide. The main focus is on the postoperative care, issues of donor preparation or organ procurement are not recognized.
Key words
KDIGO guidelines - renal transplantation - postoperative care - chronic kidney disease
Literatur
-
1
Eckardt KU, Kasiske B.
Nat Rev Nephrol.
2010;
- 2 Kidney Disease: Improving Global Outcomes (KDIGO Transplant Work Group) . Am J Transplant. 2009; 9 (S 03) 1-157
- 3 Kidney Disease: Improving Global Outcomes (KDIGO Transplant Work Group) . Kidney Int. 2008; 73 (S 109) 1-99
- 4 Kidney Disease: Improving Global Outcomes (KDIGO Transplant Work Group) . Kidney Int. 2008; 76 (S 113) 1-130
- 5 Uhlig K, Macleod A, Craig J. BMJ. 2004; 328 1490-1494
Korrespondenz
Prof. Dr. Martin Zeier
Medizinische Klinik I/Sektion Nephrologie Universitätsklinikum Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 162
69120 Heidelberg
Email: Martin.Zeier@med.uni-heidelberg.de