Z Orthop Unfall 2011; 149(3): 342-343
DOI: 10.1055/s-0030-1271166
Leserbriefe

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Leserbrief zur Arbeit von D. Goebel und W. Schultz: Ambulante Physiotherapie in Orthopädie und Unfallchirurgie: Kann der Erfolg überhaupt beurteilt werden? Z Orthop Unfall 2011; 149: 17–21

Letter to the Article of D. Goebel and W. Schultz: Physiotherapeutic Interventions on an Outpatient Basis for Orthopaedic and Trauma Surgery: Can Success be Recorded?G. Supp1
  • 1Physiotherapie und Lauftherapie Zentrum PULZ, Freiburg
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
17. Juni 2011 (online)

Preview

Ich danke den Autoren für ihren hochinteressanten Artikel. Dietmar Goebel und Wolfgang Schultz gehen mit ihrer statistischen Erhebung einen Schritt in die richtige Richtung. Sie decken Missstände bei den evaluierten Physiotherapeuten auf und sensibilisieren so die betroffenen Berufsgruppen. Dies kann letztendlich dazu führen, dass sich der interdisziplinäre Austausch verbessert.

Jedoch ziehen die Autoren kurzsichtige Schlussfolgerungen und lassen Platz für Missverständnisse. Pauschale Aussagen über Patientenverhalten, Physiotherapie und Effektivität sind aus ihrem Artikel nicht abzuleiten.

Literatur

Georg Supp, PT, MT, Dip. MDT

Physiotherapie und Lauftherapie Zentrum PULZ

Rieselfeldallee 12

79111 Freiburg

Telefon: 07 61/44 30 50

Fax: 07 61/44 30 60

eMail: georg.supp@pulz-freiburg.de