Abstract
Background: Approximately 1.5–2 million sports injuries occur in Germany annually. 3–5% of these concern the backbone. Sports injuries, miss- or overloading of the backbone as sports damages can cause back discomfort or intervertebral disc protrusion.
Aim: Comparison of the effectiveness of a conservative rehabilitation including CellVAS and/or a modified infusion therapy within the treatment of bulging lumbar intervertebral discs of sportsmen.
Methods: Sportspersons with the diagnosis bulging intervertebral discs (1st and 2nd degree protrusions) were treated in the specialised orthopaedic rehabilitation clinic from October 1st, 2002 till October 31st, 2009. The conservative treatment was extended with either CellVAS micro-current therapy (26 patients) or Tilscher infusion therapy (24 patients) or both (51 patients). The evaluation was carried out on the basis of a questionnaire, a clinical examination and radiological investigation of the backbone. The questionnaire included the subjective evaluation of the symptoms with the numerical rating scale and objective assessment with the Lawlis score.
Results: The average age of the 51 patients in the experimental group was 28 (±9) years at start of treatment. 30 (59%) were female and 21 (41%) were male. 14 (27%) showed an excellent outcome while 26 (51%) patients achieved good, 4 (8%) satisfactory and 7 (14%) insufficient results. The average Lawlis score increased significantly from 10 (±2) points at admission to 21 (±4) points after treatment. The subjective pain rating by the numerical rating scale improved significantly from 9 (±2) to 2 (±2) points.
Conclusion: The study shows that conservative therapy combined with CellVAS micro-current therapy and a modified Tilscher infusion therapy is a very good treatment for intervertebral disc prolapses in athletes. The prime goal of the treatment is reduction of pain, which was achieved according to the evaluation with the numerical rating scale and the high degree of satisfaction (86%) compared to the control groups. The long-term development of the athletes must be kept in mind with every therapy measure. Which method of treatment is of advantage for the long-term sporting development or the physical development may not necessarily be the same in the individual case. The conservative treatments have very good chances of recovery and leave the option of surgery.
Zusammenfassung
Hintergrund: Etwa 1,5 bis 2 Millionen Sportverletzungen treten in Deutschland jährlich auf. 3–5% davon betreffen die Wirbelsäule. Sportverletzungen, Fehl- oder Überbelastung der Wirbelsäule als schädliche Folgen des Sportes verursachen Rückenbeschwerden oder Bandscheibenvorwölbungen.
Ziel: Vergleich der Wirksamkeit einer konservativen Rehabilitation einschließlich CellVAS und/oder modifizierter Infusionstherapie by der Behandlung von lumbalen Bandscheiben Vorwölbung von Sportlern.
Methoden: Sportler mit Bandscheibenvorwölbungen des 1. und 2. Grades wurden in einer spezialisierten orthopädischen Rehabilitationsklinik vom 1. Oktober 2002 bis zum 31. Oktober 2009 behandelt. Die konservative Behandlung wurde entweder erweitert mit CellVAS Mikrostromtherapie (26 Patienten) oder Tilscher Infusionstherapie (24 Patienten) oder beidem (51 Patienten). Die Bewertung erfolgte auf der Grundlage eines Fragebogens, klinischer und radiologischer Untersuchungen der Wirbelsäule. Der Fragebogen umfasste die subjektive Bewertung der Symptome mit der numerischen Rating-Skala und objektive Beurteilung durch den Lawlis Score.
Ergebnisse: Das Durchschnittsalter der 51 Patienten in der Versuchsgruppe betrug 28 (± 9) Jahre bei Beginn der Behandlung. 30 (59 %) waren weiblich und 21 (41 %) waren männlich. 14 (27 %) erreichten ein hervorragende Ergebnisse, 26 (51 %) Patienten gute, 4 (8 %) befriedigende und 7 (14 %unzureichende Ergebnisse.
Die durchschnittliche Punktzahl stieg beim Lawlis Score signifikant von 10 (± 2) Punkte bei Eintritt auf 21 (+ 4) nach der Behandlung. Die subjektive Schmerz-Bewertung durch die numerische Ratingskala verbesserte sich deutlich von 9 (± 2) bis 2 (± 2) Punkte.
Fazit: Die Studie zeigt, dass die konservative Therapie mit CellVAS Mikrostromtherapie und eine modifizierte Tilscher-Infusionstherapie eine sehr gute Behandlung für Bandscheibvorfälle bei Sportlern ist. Das vorrangige Ziel der Behandlung ist die Verringerung der Schmerzen, die nach der Auswertung mit der numerischen Ratingskala und hohen Zufriedenheit (86%) im Vergleich zu den Kontrollgruppen erreicht wurde. Die langfristige Entwicklung der Athleten muss bei jeder Therapiemaßnahme im Auge behalten werden. Welche Behandlung von Vorteil für die langfristige sportliche Entwicklung oder die körperliche Entwicklung ist, muss im Einzelfall nicht übereinstimmen. Die konservativen Behandlungen haben sehr gute Heilungschancen und behindern keine chirurgische Intervention.
Key words
disc protrusion - conservative therapy - cell stimulation - rehabilitation - Tilscher therapy - bulging disc - micro-current therapy
Schlüsselwörter
Bandscheibenvorw olbung - konservative Therapie - Zellstimulation - Rehabilitation - Tilscher Therapie - Mikrostromtherapie