Zusammenfassung
Bei einer wegen Kolonkarzinoms operierten 67-jährigen Patientin fiel postoperativ ein eingewachsener Ehering am rechten Ringfinger auf. Dieser wäre nach einem Trauma vor 3 Jahren immer tiefer palmar in die Grundphalanx eingedrungen. Klinisch war eine Restbeugefunktion erhalten. In der Bildgebung fanden sich der Knochen arrodiert, die Fingerarterien verlagert, aber die Kontinuität der tiefen Beugesehne erhalten.
Abstract
After performing a right hemicolectomy due to cancer of the colon on a 67-year-old female patient, we detected an ingrown ring on her right ring finger. This had continuously penetrated the proximal phalanx from the flexor side after a trauma 3 years previously. Clinically, a residual flexion function was maintained. In the imaging the bone was found to be eroded, the digital arteries shifted, but the continuity of the deep flexor tendon was preserved.
Schlüsselwörter
Fremdkörper - Ringfinger - eingewachsener Ehering - Restbeugefunktion
Key words
foreign body - ring finger - ingrown wedding ring - residual flexion function
Literatur
-
1
Hämäläinen KP, Sainio AP.
Cutting seton for anal fistulas: high risk of minor control defects.
Dis Colon Rectum.
1997;
40
1443-1447
Korrespondenzadresse
Dr. Tobias Steirer
Landesklinikum St. Pölten
Abteilung für Plastische,
Ästhetische und Rekonstruktive
Chirurgie
Propst-Führer-Str. 4
A-3100 St. Pölten
Österreich
Email: Tobias.Steirer@stpoelten.lknoe.at