Beim Begriff Plasma kann es zwischen Medizinern und Physikern leicht zu Verständigungsschwierigkeiten kommen: Die beiden Berufsgruppen meinen damit meist nicht das Gleiche. Für Physiker ist Plasma (griech.: das Formbare) neben „fest“, „flüssig“ und „gasförmig“ der vierte Aggregatzustand. Plasmamedizin ist die Anwendung kalter physikalischer Plasmen zu therapeutischen Zwecken am oder im menschlichen bzw. tierischen Körper. Ein noch junges, sich schnell entwickelndes Forschungsbiet, von dem Experten schon in wenigen Jahren interessante Anwendungen erwarten.
Schlüsselwörter
Plasmamedizin - therapeutischer Einsatz - kaltes Plasma - Podcast