neuroreha 2011; 3(1): 18-23
DOI: 10.1055/s-0031-1273063
Schwerpunkt Willkürmotorik und Kognition
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Bewegungen erlernen und automatisieren: Worauf ist die Aufmerksamkeit zu richten?

Gabriele Wulf
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
23. Februar 2011 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Aktuelle Studien zu Bewegungsinstruktionen zeigen, dass ein externer Fokus das motorische Lernen verbessert. Nicht nur die Effektivität und Effizienz der Bewegungsausführung profitieren davon, sondern auch die Genauigkeit einer Bewegung, die Gleichgewichtsfähigkeit und die Bewegungsgeschwindigkeit werden verbessert. Was genau ist ein externer Fokus in der Therapiesituation und welche Tricks wendet ein Therapeut an, um die Aufmerksamkeit seines Patienten auf einen externen Fokus zu lenken? Lesen Sie, wie spannend und abwechslungsreich Therapeuten ihre Patienten zum Ziel führen können.