DO - Deutsche Zeitschrift für Osteopathie, Inhaltsverzeichnis DO - Deutsche Zeitschrift für Osteopathie 2012; 10(01): 27-28DOI: 10.1055/s-0031-1280395 DO | zukunft Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart Osteopathische Berührung im Spiegel der Supervision Christiane Hähn-Jakobs Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Volltext Referenzen Literatur 1 Bischof-Köhler D. Spiegelbild und Empathie: die Anfänge sozialer Kognition. Bern: Huber; 1989 2 Davis W. Instroke, empathy and the therapeutic relationship. Energy and Character 2006; 35: 31-40 3 Emme M. Engagement und Empathie. (Dissertation) Berlin: Technische Universität; 1995 4 Fengler J. Rahmenbedingungen und Paradigmata der Supervision. Antwort auf Ferdinand Buer. In: Schreyög A, Hrsg. Organisationsberatung, Supervision, Clinical Management. Opladen: Leske und Budrich; 1998: 277-279 5 Hojat M, Glaser KM, Veloski JJ. Associations between selected psychosocial attributes and ratings of physician competence. Acad Med 1996; 71: 103-105 6 Merleau-Ponty M. Die Struktur des Verhaltens. Berlin: Walter de Gruyter; 1976 7 Rappe-Giesecke K. Supervision für Gruppen und Teams. Heidelberg: Springer; 2009 8 Spitz R. Vom Säugling zum Kleinkind: Naturgeschichte der Mutter-Kind-Beziehung im ersten Lebensjahr. 12. Aufl. Stuttgart: Klett-Cotta; 2004 9 Spitz R. Die Evolution des Dialogs. Psyche 1973; 8: 697-718 10 Strauss E. Vom Sinn der Sinne. Reprint 2. A. Heidelberg: Springer; 1978 11 Waldenfels B. Bruchlinien der Erfahrung. Frankfurt am Main: Suhrkamp; 2002