In unserer Reihe „Aus Fehlern lernen” stellen wir anonymisierte Fallbeispiele vor, die unseren Blick auf mögliche Fehlerquellen schärfen und uns helfen können, ähnliche Fehler zu vermeiden. In diesem Fall geht es um ein kulturelles Missverständnis in einer in Frankreich protokollierten Geburt.
Literatur
-
1 Erikson E H. Identität und Lebenszyklus. 11. Auflage. Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft; 1989
-
2 Giddens A. Soziologie. Verlag Nausner & Nausner; 1995
-
3 Hofstede G. Culture’s Consequences. Comparing, Values, Behaviours, Institutions, and Organisation across Nations. Sage Publications; 2001
-
4 Hurrelmann K, Ulich D (Hrsg.).. Handbuch der Sozialisationsforschung. 6. Auflage. Beltz Verlag; 2002
-
5 ÖBIG Österreichisches Bundesinstitut für Gesundheit .Kompetenzen im Hebammenberuf. Ergebnisse einer Arbeitsgruppe. 2005: S 23
-
6 Ulrich D, Kapfhammer H P. Sozialisation der Emotionen. In: Hurrelmann K, Ulich D (Hrsg.). Handbuch der Sozialisationsforschung. Beltz Verlag; 2002. 6. Auflage. 551-571
-
7 http://http://www.kup.at/kup/pdf/7295.pdf
Anschrift der Autorin:
Dr. Barbara Schildberger
FH Gesundheitsberufe 00
Studiengang Hebamme
Krankenhausstr. 26–30
A-4020 Linz
eMail: Barbara.Schildberger@gespag.at