RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0031-1283235
Rund um die Praxis
Existenzgründung Teil 4: Wenn Plan und Wirklichkeit aufeinandertreffenPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. Juli 2011 (online)

Zusammenfassung
Für viele ist es ein Traum: Selbstständig in der eigenen Heilpraktikerpraxis! Damit der Traum nicht zum Albtraum wird, muss an Vieles gedacht werden. Wir begleiten Sie mit einer Artikelserie rund um die Existenzgründung. Erfahrene Existenzgründungsberatergeben Ihnen hier wertvolle Tipps. Die Unternehmensberaterin Angelika Grupp beschäftigt sich im 4. Teil mit der Frage, was Sie tun können, wenn nach der Praxiseröffnung all Ihre Erwartungen übertroffen werden und Sie die Arbeit nicht mehr bewältigen können - oder die Praxisräume leer bleiben und ihre Rechnungen damit unbezahlt.
Keywords
Selbstständigkeit - Heilpraktikerpraxis - Existenzgründung - Praxiseröffnung - Finanzplan - Prognosen - Effizienz - Preis - Patienten - Standort - Angebots- und Nachfragestruktur - Kommunikation - Rahmenbedingungen - Voraussetzungen - Existenzgründer - Experten - Einsicht
Angelika Grupp
grupp|consulting
Melanchthonstraße 19
70374 Stuttgart
eMail: info@grupp-consulting.de
URL: http://www.grupp-consulting.de
Angelika Grupp ist Dipl.-Wirtschafts-ingenieur (FH) und seit 1996 in der Beratung, Begleitung und Qualifizierung von Existenzgründern und Selbstständigen tätig. Seit 2003 bietet sie als selbstständige Unternehmensberaterin kleinen Unternehmen, Freiberuflern und Existenzgründern Beratung, Training und Coaching zu unternehmerischen und beruflichen Themen an.