Zusammenfassung
Nach einer Stammzelltransplantation kann es innerhalb von 3 Monaten bis Jahre später zu einer Abstoßungsreaktion kommen, die sich an unterschiedlichen Organsystemen (Gastrointestinaltrakt, Haut, Augen, Lunge) manifestieren kann. Die Diagnostik beruht auf klinischen Symptomen sowie auf histologischen Befunden aus dem oberen Gastrointestinaltrakt einschließlich Duodenum und dem Rektum. Zusätzlich sollten andere Ursachen wie etwa eine virale Genese einer Ösophagitis ausgeschlossen werden.
Im folgenden Artikel wird anhand von 2 Fallberichten die gastrointestinale Manifestation mit besonderer Beteiligung des Ösophagus vorgestellt. Die Patienten stellten sich mit Dysphagie und Gewichtsverlust vor. Nach makroskopischer Verdachtsdiagnose wurde die Graft-versus-Host-Erkrankung histologisch bestätigt.
Es erfolgten je nach Symptomatik rezidivierende endoskopische Bougierungssitzungen unter begleitender immunsuppressiver Medikation und Protonenpumpenhemmer-Therapie, sowie lokaler Anwendung von Sucralfat.
Im Jahre 2009 wurde zur Diagnostik und immunsuppressiven sowie supportiven Therapie eine Konsensuskonferenz abgehalten, um die Versorgung und Behandlung der Patienten mit chronischer Graft-versus-Host-Erkrankung zu verbessern.
Abstract
Graft-versus host disease can occur when immune cells transplanted from a non-identical donor (graft) recognize the transplant recipient (host) as foreign, thereby initiating an immune reaction that causes a typical disease in the transplant recipient. This disease involves typical changes of the skin, eyes, lung and gastrointestinal-tract. The diagnosis is based on the typical clinical presentation and histopathologic findings of the skin and the upper or lower gastrointestinal tract. Additionally other reasons such as viral infections should be excluded. The following case report presents two cases of chronic graft versus host disease with typical finding of graft versus host disease in the esophagus and gives an overview on typical endoscopic findings and clinical features. Both patients presented with dysphagia and weight loss and after initial macroscopic suspicion the diagnosis was confirmed by histopathology. Both patients received repetitive bouginage therapy with concomitant acid and immunosuppressant therapy, which resulted in good long-term symptomatic relief.
Schlüsselwörter
Dysphagie - Ösophagus - Graft-versus Host
Key words
dysphagia - esophagus - graft-versus-host disease