Zusammenfassung
Mit dieser Folge beenden wir unsere kleine Reihe über die
Architektur psychiatrischer Kliniken. Nach den Beispielen aus dem späten
19. Jahrhundert (Psychiatrische Universitätsklinik, Zürich) und vom
Anfang des 20. Jahrhunderts (Otto-Wagner-Spital, Wien) folgen nun noch zwei
Beispiele aus der bundesrepublikanischen Nachkriegszeit (LVR-Klinik, Köln)
und aus dem Jahr 2008, also aus der – architekturhistorisch gesprochen
– Gegenwart.