Zusammenfassung
Fragestellung:
Studienziel ist die Evaluation kurz- und mittelfristiger Therapieeffekte auf psychische Symptombelastung und Lebensqualität von Eltern und Kindern in einer stationären Eltern-Kind Rehabilitationsbehandlung.
Methode:
4 Wochen vor Aufnahme, zu Beginn und Ende der Rehabilitation sowie 3 Monate danach wurden psychische Belastung und Lebensqualität von Eltern und Kindern untersucht. Die Analysen basieren auf Daten von 256 Eltern, 397 Fremdbeurteilungen der Kinder durch die Eltern sowie 124 Selbstbeurteilungen der älteren Kinder.
Ergebnisse:
Im Vergleich zur Wartezeit vor Aufnahme zeigten sich bei Eltern und Kindern Verbesserungen bezüglich psychischer Symptombelastung und Lebensqualität. Die Effekte persistieren größtenteils über den Katamnesezeitraum.
Diskussion:
Stationäre Eltern-Kind Rehabilitationsaufenthalte können als wirkungsvolle Maßnahmen zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens und der Lebensqualität von Eltern und Kindern angesehen werden.
Abstract
Objectives:
To evaluate the short- and medium-term effectiveness of an inpatient parent-child rehabilitation program in reducing symptoms of psychological distress and in increasing the quality of life of parents and children.
Methods:
Psychological problems and quality of life of parents and children were assessed 4 weeks before admission, at admission and discharge from the program, and 3 months post discharge using standardized questionnaires. The sample consisted of 256 parents, parent ratings of 397 children and self reports of 124 school-aged children.
Results:
Compared to the waiting period prior to admission significant decreases in psychological problems as well as improvements in quality of life were found for both, parents and children. These effects proved to be stable over the follow-up period.
Conclusions:
Inpatient parent-child rehabilitation programs are effective in improving the psychological well-being and quality of life of parents and children.
Schlüsselwörter
Eltern-Kind-Rehabilitation - psychische Symptombelastung - Lebensqualität - Therapieeffekte
Keywords
parent-child-rehabilitation - psychological distress - quality of life