Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000163.xml
ergopraxis 2011; 4(7/08): 30-31
DOI: 10.1055/s-0031-1284448
DOI: 10.1055/s-0031-1284448
Ergotherapie
Assessment: Osnabrücker Arbeitsfähigkeitenprofil – Die berufliche Zukunft einschätzen
Further Information
Publication History
Publication Date:
15 July 2011 (online)

In der beruflichen Rehabilitation ist das Osnabrücker Arbeitsfähigkeitenprofil ein gängiges Instrument. Ergotherapeuten beurteilen damit die Arbeitsfähigkeiten ihrer Klienten und schätzen ein, ob sich zum Beispiel der Allgemeine Arbeitsmarkt für den jeweiligen Klienten eignet.


Kirsten Köhler, seit 1968 Ergotherapeutin, seit 2010 im Ruhestand, war an der Entwicklung des O-AFP beteiligt. Sie leitete viele Jahre die Ergotherapie-abteilung des AMEOS Klinikums Osnabrück und baute dort mit Kolleginnen das Arbeitsdiagnostische Zentrum auf.