RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000024.xml
Hebamme 2012; 25(2): 136-140
DOI: 10.1055/s-0031-1286158
DOI: 10.1055/s-0031-1286158
Wochenbett
Rückbildungsgymnastik
Rückbildungsgymnastik: Basisübungen aus physiotherapeutischer Sicht
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Juni 2012 (online)

Viele Mütter warten ungeduldig darauf, nach der Geburt so schnell wie möglich wieder fit und „funktionsfähig“ zu werden. Trotz aller Ungeduld dauert die Rückbildungszeit aber auch heute noch mehrere Monate. Eine funktionelle Rückbildungsgymnastik, die den ganzen Körper einbezieht und auch der Seele gut tut, kann den Frauen helfen, sich im eigenen Körper wieder wohl zu fühlen.
-
Literatur
- 1 Liessner Franziska. Mein Beckenbodenbuch. Trias; 2008
- 2 Henscher Ulla. Physiotherapie in der Gynäkologie. Thieme; 2004
- 3 Lang-Reeves Irene. Beckenboden – das Training für mehr Energie. GU Verlag; 2002
- 4 Tanzberger Renate. Der Beckenboden. Urban und Fischer; 2004