Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0031-1286530
Diagnosepuzzle: Neurologischer Status
Publication History
Publication Date:
12 September 2011 (online)
Summary
Der neurologische Status ist ein faszinierendes Diagnosehilfsmittel. Ohne Einsatz aufwendiger medizinischer Zusatzinstrumente ist es damit möglich, einen systematischen Überblick über die Symptomzusammenhänge, mit denen man bei der Untersuchung eines neurologischen Patienten konfrontiert wird, zu gewinnen. HP Michael Herzog und HP Jürgen Sengebusch geben einen Überblick, welche neurologischen Testverfahren es gibt und welche diagnostischen Hinweise daraus abzuleiten sind.
Keywords
Neurologie - Status - neurologische Erkrankungen - Testverfahren - Leitsymptome - Meningismus-Tests - Reflexstatus - Eigenreflexe - Fremdreflexe - Pyramidenbahnzeichen - Koordinationsfähigkeit - Kleinhirnzeichen - Glühbirnen-Test - Hirnnerventest - Sensibilitäts-Prüfungen - Oberflächensensibilität - Tiefensensibilität
Weiterführende Literatur
- 1 Herzog M. Lang E. Sengebusch J. Differen-zialdiagnose für Heilpraktker. Kompendium mit Steckbriefen und Mind-Maps. Stuttgart: Haug; 2010
- 2 Bierbach E. Herzog M. (Hrsg.) Handbuch Naturheilpraxis. Methoden und Therapiekonzepte. München: Elsevier; 2005
- 3 Schünke M. Prometheus. Lernatlas der Anatomie. Allgemeine Anatomie und Bewegung. Stuttgart: Thieme; 2005. Abb. Markus Voll, Karl Wesker
- 4 Sengebusch J. Bastian U. Crashkurs Heilpraktikerprüfung. Übungen-Checklisten-Prüfungstipps. München: Elsevier; 2006
HP Michael Herzog
Wilhelm-Haferkamp-Str. 21
48308 Senden
Email: michael.herzog@hufelandschule.de
Michael Herzog ist Diplom-Theologe und Heilpraktiker. Seit 1988 ist er in eigener Praxis mit den Schwerpunkten Augendiagnose, klassische Naturheilverfahren, Ozontherapie und Colon-Hydro-Therapie tätig; seit 1991 Referent in der Heilpraktikerausbildung. Er ist Gründer und Leiter der Hufeland-Schule Senden.
HP Jürgen Sengebusch
Kappenberger Damm 423
48163 Münster
Email: info@artuweise.de
Jürgen Sengebusch ist Diplom-Pädagoge, Sexualpädagoge und Heilpraktiker mit langjähriger pädagogischer Arbeit in unterschiedlichen Einrichtungen und Verbänden. Er ist Autor und Referent an der Hufeland-Schule Senden mit dem Schwerpunkt „Prüfungsvorbereitung für HPA“.