Die neurologische Erkrankung Restless-Legs-Syndrom gilt als das häufigste Nervenleiden in Deutschland. Es ist jedoch nur bei massivem Leidens- oder Schmerzdruck tatsächlich behandlungsbedürftig. Das zur Therapie gewählte Verfahren sollte möglichst auf die Individualität des Patienten zugeschnitten werden. HP Claus Jahn schildert Ihnen das Krankheitsbild, seine Diagnose und zeigt mögliche Therapieoptionen auf.
Restless-Legs-Syndrom - neurologische Erkrankungen - Nervenleiden - Missempfindungen - unruhige Beine - Schlaflosigkeit