Beginnt Bonding wirklich erst mit dem Tag der Geburt eines Kindes? – Der Beitrag beantwortet diese Frage auf der Grundlage der aktuellen Erkenntnisse der Prä- und Perinatalpsychologie. Er fordert zu einem konsequenten Umdenken und zu einem kritischen Hinterfragen von gängigen Routinemaßnahmen im geburtshilflichen Alltag auf.
Literatur
-
1 Janus L et al. Seelisches Erleben vor und während der Geburt. LinguaMed-Verlag; 1997
-
2 Hidas G et al. Nabelschnur der Seele: Psychoanalytische orientierte Förderung der vorgeburtlichen Bindung zwischen Mutter und Baby. Psychosozial-Verlag; 2006
-
3 Linder R et al. Liebe, Schwangerschaft, Konflikt und Lösung: Erkundungen zur Psychodynamik des Schwangerschaftskonflikts. Mattes Verlag; 2008
Anschrift des Autors:
Dr. Sven Hildebrandt
Präsident der Internationalen Gesellschaft für prä- und perinatale Psychologie und Medizin (ISPPM) und der Dresdner Akademie für individuelle Geburtsbegleitung
Grundstraße 174
01324 Dresden
eMail: info@dr-sven-hildebrandt.de