Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2011; 18(5): 219-224
DOI: 10.1055/s-0031-1293527
Flugmedizin
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Flug- und notfallmedizinische Forschung zur Luftrettung – Ergebnisse und Tätigkeitsbericht AG ”Notfallmedizin und Luftrettung“ der DGLRM

Aviation and Emergency Medical Research on Air Rescue Results and Activity Report of the Working Group ”Emergency Medicine and Air Rescue“ of DGLRM
Christopher Neuhaus
1   Arbeitsgruppe ”Notfallmedizin und Luftrettung“ der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrtmedizin (Leiter: PD Dr. Jochen Hinkelbein, D.E.S.A.)
2   Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, Universitätsklinikum Heidelberg (Direktor: Prof. Dr. Eike Martin, FANZCA)
,
Michael Dambier
1   Arbeitsgruppe ”Notfallmedizin und Luftrettung“ der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrtmedizin (Leiter: PD Dr. Jochen Hinkelbein, D.E.S.A.)
,
Mandy Schwalbe
1   Arbeitsgruppe ”Notfallmedizin und Luftrettung“ der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrtmedizin (Leiter: PD Dr. Jochen Hinkelbein, D.E.S.A.)
3   Medizinische Fakultät Mannheim der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Mannheim (Dekan: Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus van Ackern)
,
Eckard Glaser
1   Arbeitsgruppe ”Notfallmedizin und Luftrettung“ der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrtmedizin (Leiter: PD Dr. Jochen Hinkelbein, D.E.S.A.)
,
Wolfgang A Wetsch
4   Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, Universitätsklinikum Köln (AöR) (Direktor: Prof. Dr. Bernd W. Böttiger, D.E.A.A., F.E.S.C., F.E.R.C.)
,
Oliver Spelten
4   Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, Universitätsklinikum Köln (AöR) (Direktor: Prof. Dr. Bernd W. Böttiger, D.E.A.A., F.E.S.C., F.E.R.C.)
,
Harald V Genzwürker
3   Medizinische Fakultät Mannheim der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Mannheim (Dekan: Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus van Ackern)
5   Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, Neckar-Odenwald-Kliniken gGmbH, Kreiskrankenhaus Buchen und Mosbach, Buchen (Chefarzt: PD Dr. Harald V. Genzwürker)
,
Jochen Hinkelbein
1   Arbeitsgruppe ”Notfallmedizin und Luftrettung“ der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrtmedizin (Leiter: PD Dr. Jochen Hinkelbein, D.E.S.A.)
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
18 October 2011 (online)

Preview

Die Arbeitsgruppe ”Notfallmedizin und Luftrettung“ der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrtmedizin (DGLRM) e. V. analysiert seit dem Jahr 2008 Daten im Bereich der Luftrettung und damit assoziierter Flugunfälle mit Rettungshubschraubern (RTH). In mehr als 3 Jahren Forschungsarbeit konnten in vielen Bereichen wichtige Ergebnisse zur Unfallentstehung und praktische Konsequenzen erarbeit werden. Hierzu wurden neben statistischen Häufigkeiten von Unfällen auch prognostische Marker analysiert und detailliert Parameter zur Risikostratifizierung untersucht.

The working group ”Emergency Medicine and Air Rescue“ of the German Society for Aviation and Space Medicine (Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrtmedizin e. V.) has been analyzing data in the field of air rescue and the thus associated aviation accidents with rescue helicopters (RTH) since the year 2008. In the more than 3 years of research work, significant results in many fields on the occurrence of accidents, also prognostic markers have been analyzed and parameters for risk stratification have been examined.