Endo-Praxis 2011; 27(04): 174
DOI: 10.1055/s-0031-1295340
Aktuelles
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Management & Personalführung – Kommunikation mit Kollegen und Ärzten

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
03. November 2011 (online)

 

Die Kommunikation von Pflegenden und Ärzten ist auch in heutiger Zeit oft schwierig, Standesdenken und gegenseitiges Misstrauen spielen hier eine Rolle. Für den Schriftverkehr gibt es Empfehlungen und Richtlinien, für die mündliche Kommunikation dagegen weniger.

Amerikanische Pflegewissenschaftler haben im Rahmen einer Literaturstudie gezeigt, dass mangelhafte Kommunikation direkt mit dem Ergebnis der Behandlungsqualität, mit Nebenwirkungen und dem Stress im Behandlungsteam in Verbindung steht. Sie haben eine Leitlinie für die mündliche Kommunikation erarbeitet, damit die Verständigung zwischen den Berufsgruppen effektiver wird. Die Empfehlungen sind sicher allgemein gültig und mögen auf den ersten Blick banal klingen. Sie können aber auch hilfreich sein, um sich bewusst und strukturiert auf kritische Gespräche vorzubereiten.