Der akute Harnverhalt sollte bei starken Unterbauchschmerzen oder unklaren Koliken immer als Differenzialdiagnose in Betracht gezogen werden. Er tritt bei Männern weitaus häufiger auf als bei Frauen. Selbst für den sonografisch ungeübten Kollegen handelt es sich um eine Blickdiagnose. Der Artikel ”Anlage eines Dauerkatheters“ soll als klinischer Leitfaden dienen, die Indikationen korrekt zu stellen und die richtige Art der Harnableitung (Zugangsweg und Art des Katheters) zu wählen. Nach erfolgreicher Harnableitung muss die Genese der Blasenentleerungsstörung abgeklärt werden.
Schlüsselwörter
Blasenkatheter - transurethral - suprapubisch - Harnableitung