Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0031-1298057
Produktforum
Subject Editor:
Publication History
Publication Date:
25 November 2011 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/physiopraxis/20111112/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0031-1298057-1.jpg)
Handtherapie – Spielend die Finger trainieren
Der HandTutor aus dem Hause medi-Konzept kombiniert die klassische Handtherapie mit Biofeedback. Er ermöglicht Patienten mit sensorischen, motorischen und kognitiven Einschränkungen der Handfunktion, gezielt an ihrer Beeinträchtigung zu arbeiten.
Der mit Bewegungssensoren ausgerüstete Handschuh ist flexibel und kann beispielsweise auch bei starken Spastiken angezogen werden. Zu Beginn misst der Therapeut mithilfe des Handschuhs das Bewegungsausmaß der Fingergelenke und des Handgelenks. Die Sensoren registrieren bereits minimale Bewegungen, die an einen Computer übertragen werden. Sämtliche Daten werden dokumentiert, einzeln oder kumuliert ausgewertet und weisen rasch auf Defizite in der Bewegung hin. Auf Basis der gewonnenen Daten findet die Therapie in Form von individuell angepassten Computerspielen statt. Akustische und visuelle Rückmeldungen motivieren Patienten, aktiv und repetitiv ihre maximale Beweglichkeit zu erreichen. Laut Hersteller bestätigt dies eine Studie von der Uniklinik in Tel Aviv.
Der HandTutor ist in verschiedenen Größen beim Hersteller zu beziehen.
Nach Angaben von medi-Konzept
![](https://www.thieme-connect.de/media/physiopraxis/20111112/thumbnails/an10-1055-s-0031-1298057-1.jpg)
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)