Zusammenfassung
Die Artischocke wird seit Jahrhunderten sowohl als Gemüse als auch als Arzneipflanze genutzt. Traditionell wird der Artischockenblattextrakt zur Linderung der Symptome der funktionellen Dyspepsie eingesetzt. Für die Artischocke konnte aktuell neben choleretischen, cholesterin- und triglyceridsenkenden, antioxidativen und hepatoprotektiven Wirkungen auch ein antidiabetogenes Wirkpotenzial belegt werden, was den Einsatz dieser Pflanze auch beim metabolischen Syndrom sinnvoll erscheinen lässt.
Summary
For many centuries, artichoke has widely been used as a medicinal plant as well as a vegetable. Traditionally, the phytotherapeutic application of artichoke leaf extract includes the treatment for dyspepsia symptoms. The potential efficacy of artichoke in the therapy of metabolic syndrome is linked to its choleretic, cholesterol and triglycerides inhibiting characteristics as well as its anti-oxidative and hepatoprotective effects.
Key words
phytotherapy - Cynara - artichoke