Zusammenfassung
Die katarrhalische Mastitis des Rindes (mehr als 90 % der Mastitiden) führt in der Milchviehwirtschaft zu großen finanziellen Ausfällen, wobei nicht nur die Mastitis catarrhalis acuta eine Rolle spielt, sondern vor allem auch die Mastitis catarrhalis chronica und die Mastitis catarrhalis subclinica als Abgangsursache von Bedeutung sind. Dieser Artikel beschreibt den Fall der Kuh Alpina, die immer wieder Flocken in der Milch hat. Als Mittel der Wahl stellte sich Magnesium fluoratum heraus. Daher sollen die Fluorverbindungen genauer erläutert werden.
Summary
Catarrhalic mastitis in cows (more than 90 % mastitis) leads to enormous financial losses in the dairy industry where not only Mastitis catarrhalis plays an important role but also to a great extent Mastitis catarrhalis chronica and Mastitis catarrhalis subclinica as significant causes. This article describes the case of an alpine cow with flakes in the milk. The drug used in the therapy was Magnesium fluoratum and requires more explanation regarding the role of fluoride.