Der Klinikarzt 2011; 40(12): 582-586
DOI: 10.1055/s-0031-1301063
Schwerpunkt
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Radiotherapie von Lungenkarzinomen – Indikationsspektrum hat sich in den letzten Jahren deutlich erweitert

Radiotherapy in Lung Cancer – Spectrum of Indications Broadened in the last few Years
Iris Ernst
1   Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie – Radioonkologie, Universitätsklinikum Münster
,
Marco Glashörster
1   Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie – Radioonkologie, Universitätsklinikum Münster
,
Kirsten Janke
1   Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie – Radioonkologie, Universitätsklinikum Münster
,
Christos Moustakis
1   Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie – Radioonkologie, Universitätsklinikum Münster
,
Hans Eich
1   Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie – Radioonkologie, Universitätsklinikum Münster
,
Normann Willich
1   Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie – Radioonkologie, Universitätsklinikum Münster
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
27 December 2011 (online)

Preview

Die Strahlentherapie ist bislang zumeist in der postoperativen Situation oder für Patienten mit fortgeschrittenen Tumoren angewandt worden. Moderne Hochpräzisionstechniken ermöglichen heute jedoch eine Ausweitung der Indikationen auch auf frühe Stadien des nicht kleinzelligen Lungenkarzinoms. Mithilfe der extrakraniellen stereotaktischen Radiotherapie, der intensitätsmodulierten Radiotherapie oder einer bildgeführten Strahlentherapie lassen sich hohe Strahlendosen applizieren, wobei gleichzeitig das umgebende normale Gewebe geschont wird. Dieser Artikel gibt einen Überblick zu den aktuellen und künftigen Therapiealgorithmen in der Radioonkologie

For the last decades radiotherapy was delivered postoperative or in advanced stage lung cancer. High precision radiotherapy techniques opened a window for curative treatment in early NSCLC. Techniques like stereotactic body radiotherapy (SBRT), intensity modulated radiotherapy (IMRT) or image guided radiotherapy (IGRT) deliver high doses to the tumor by sparing normal tissue. This article describes the current therapy algorithms in radiooncology with respect to future strategies.