In vielen Sportarten hat sich Doping mittlerweile zu einem
handfesten Problem ausgewachsen – vor allem bei den
Olympischen Spielen oder der Tour de France. Denn wo es um
viel Geld oder großen Ruhm geht, ist die Hemmschwelle meist
recht niedrig, der Leistung künstlich und mit unlauteren
Mitteln nachzuhelfen. Doch nicht nur im Profisport besteht
dieses Problem. Auch immer mehr Freizeitsportler greifen zu
unerlaubten Pillen, um ein wenig am Ergebnis zu drehen.
Schlüsselwörter
Profisport - Sport - Doping - Anabolika - Fälschungen - Podcast