Psychiatrische Praxis, Inhaltsverzeichnis Psychiatr Prax 2012; 39(02): 91-93DOI: 10.1055/s-0032-1305967 Szene Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Erinnerungsarbeit Ulrike Hoffmann-Richter Artikel empfehlen Abstract Volltext Referenzen Literatur 1 Schürmer D. Der himmlische Puppenspieler. FAZ 01.11.2010; 254: 27 2 Mulisch H. Strafsache 40/61. Eine Reportage über den Eichmann-Prozess. nl. 1962, dt. Nürnberg: Tiamat 1963; Berlin: Aufbau, 3. Aufl.; 2002 3 Falkenstein S. http://www.sigrid-falkenstein.de/euthanasie/anna.htm Abgriff 11.12.2011 4 Falkenstein S. http://webcasts.meta-fusion.com/events/dgppn2010/templ/play.php?id_kongresssession=7 Abgriff 11.12.2011 5 Fioretos A. Flucht und Verwandlung. Nelly Sachs, Schriftstellerin, Berlin, Stockholm. Berlin: Suhrkamp; 2010 6 Mendelsohn D. Die Verlorenen. Köln: Kiepenheuer & Witsch; 2010 7 Wellershoff D. Der Roman und die Erfahrbarkeit der Welt. Köln: Kiepenheuer & Witsch; 2010 8 Arendt H. Eichmann in Jerusalem. Ein Bericht über die Banalität des Bösen. München: Piper; 1964. 5. Aufl. 2010 9 Nemirovsky I, Suite française. München: Btb 2007 [12] Bahners P. In der Sache Adolf Eichmann. FAZ 09.04.2011; 84: Z1 10 Eich M. Eichmanns Prozess in Jerusalem. FAZ 13.04.2011; 87: N3 11 Stangneth B. Eichmann vor Jerusalem. Das unbehelligte Leben eines Massenmörders. Zürich: Arche; 2011 12 Bahners P. In der Sache Adolf Eichmann. FAZ 09.04.2011; 84: Z1 13 Rotzoll M. Gefährdetes Leben. Anstaltspatienten und ihre Geschichte bis zur Ermordung in der NS-Euthanasie-Aktion T4. Vortrag auf dem EGPPN-Kongress Berlin; 2011