Zusammenfassung
Die von den Klöstern des Mittelalters ausgehende Idee des Heilpflanzenanbaus hat eine Renaissance erfahren. Es gibt in Deutschland wieder eine Vielfalt großer und kleiner Apothekergärten. Der ursprüngliche Zweck, Arzneipflanzen zur Therapie vorrätig halten zu können, ist heute dem der lebendigen, didaktisch aufbereiteten Anschauung gewichen. Viele dieser Gärten sind über das Internetportal www.apothekergarten.de verbunden.
Summary
The pharmaceutic garden: Training and show garden for contemporary phytotherapy
The idea of medicinal plant cultivation which originates from medieval monasteries is undergoing a renaissance. Nowadays Germany is experiencing the rebirth of a variety of pharmaceutic gardens, both large and small. The original purpose of making medicinal plants available for therapy is alive today, giving rise to didactically oriented points of view. Many of the pharmaceutic gardens are connected by the internet portal www.apothekergarten.de.
Schlüsselwörter
Apothekergarten - Heilpflanzen - Lernen - Beratung
Key words
Pharmaceutic garden - medicinal plant - learning - consulting