Thieme E-Books & E-Journals -
Zurück
Handchirurgie Scan 2013; 02(02): 112-113
DOI: 10.1055/s-0032-1309680
Diskussion
Mittelhand
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Techniken der Drahtosteosynthese bei Frakturen des Metacarpale IV und V

Frakturen der Handknochen gehören zu den häufigsten Frakturen überhaupt, mehr als ein Drittel davon machen Brüche der Metacarpalia aus. Über das optimale therapeutische Vorgehen bei extraartikulären Metacarpale-Frakturen besteht keine Einigkeit, obwohl in den letzten Jahren eine chirurgische Herangehensweise immer häufiger geworden ist. Eine systematische Untersuchung aus Norwegen verglich für die beiden ulnaren Mittelhandknochen 2 verschiedene chirurgische Optionen.