Zusammenfassung
Die Bewertung von medizinischen Maßnahmen im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) erfolgt standardisiert mit den Methoden der Evidenzbasierten Medizin. Im Regelfall werden zum Nutzennachweis von Screeninguntersuchungen randomisiert kontrollierte Studien mit patientenrelevanten Endpunkten (insbesondere Mortalität, Morbidität, Lebensqualität) gefordert. Im Rahmen der Beratungen zur Bestimmung der Anzahl der Plazenten (Chorionizität) bei Mehrlingsschwangerschaften im Rahmen des Ultraschall-Screenings konnten keine Studien identifiziert werden, die einen direkten outcomebezogenen Vergleich von Screening vs. kein Screening untersuchten. Daher wurde die Fragestellung in einem 3-stufigen Verfahren bearbeitet, bei dem die einzelnen Screeningbausteine (Risikofaktor für patientenrelevanten Endpunkt, Vorhandensein eines sicheren diagnostischen Tests, Vorhandensein einer wirksamen Therapie) bewertet werden. Der G-BA hat aufgrund der Ergebnisse dieser Analyse die Bestimmung der Chorionizität in den Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenversicherungen aufgenommen.
Abstract
The main decision-making body of the self-government system in Germany is the Federal Joint Committee (G-BA). In line with the principles of evidence-based medicine, randomised controlled trials with patient-relevant endpoints (in particular mortality, morbidity, quality of life) are preferred for the G-BA assessment of medical treatments and procedures. During this analysis of ultrasound screening for monochorionicity in multiple pregnancies, no studies were identified directly comparing a group with screening vs. a group without screening. Therefore, a 3-step process, which assesses the single components of screening (risk factors, relevant outcome for the patient, existence of a confirmed diagnosis, application of an effective therapy), was used. On the basis of these results the G-BA decided that the statutory health insurance should include the determination of chorionicity in their reimbursement catalogue.
Schlüsselwörter
Gemeinsamer Bundesausschuss - evidenzbasierte Medizin - Screening - Feto-Fetales-Transfusions-Syndrom - Ultraschall
Key words
Federal Joint Committee - evidence-based medicine - mass screening - fetofetal transfusion syndrome - ultrasonography