Eine Vielzahl an Studien belegen, dass festsitzende kieferorthopädische Behandlungsmaßnahmen (Multiband- oder Multibracket-Apparaturen) eine temporäre Verschlechterung der Mundhygiene mit entsprechenden entzündlich bedingten Gingivaveränderungen hervorrufen können. Optimale Mundhygienemaßnahmen und Änderungen der Ernährungsgewohnheiten sind wesentliche Faktoren, um parodontale Entzündungen bei festsitzenden kieferorthopädischen (KFO-) Apparaturen zu vermeiden. In der vorliegenden Studie sollte überprüft werden, inwieweit die Empfehlungen der behandelnden Kieferorthopäden von jugendlichen Patienten nachvollzogen werden. Insgesamt wurden 67 jugendliche Patienten mit festsitzenden KFO-Apparaturen zahnärztlich untersucht und befragt. Als Kontrollgruppe dienten 70 Patienten gleichen Alters, die keine KFO-Behandlung erfahren hatten. Für die vorliegende Studie wurde ein spezieller Fragebogen (Ernährungsgewohnheiten, Mundhygienemaßnahmen) sowie ein umfassender Mundbefund einschließlich Mundhygienestatus erhoben. Die Auswertung der Umfrage zeigte, dass bei den KFO-Patienten trotz intensiver Mundhygiene- und Ernährungsberatung keine Umstellung der Konsumgewohnheiten erfolgt war. Die KFO-Patienten zeigten im Vergleich zu den Kontrollpersonen deutlich erhöhte Entzündungszeichen der Gingiva. Die Umfrage dokumentierte des Weiteren, dass Ernährungsempfehlungen und auch Mundhygienemaßnahmen von Jugendlichen mit festsitzenden KFO-Apparaturen nur ungenügend berücksichtigt und umgesetzt werden.
Die Befunde belegen, dass insbesondere bei Patienten mit festsitzenden KFO-Apparaturen engmaschige kieferorthopädische Kontrolltermine mit zusätzlichen Ernährungsempfehlungen während der gesamten Dauer der KFO-Behandlung vermehrt durchgeführt werden sollten.
A number of studies have shown that orthodontic treatment with fixed appliances can cause a temporary deterioration of oral hygiene and inflammatory conditioned gingival changes. Strict oral hygiene and dietary discipline are key factors in avoiding periodontal infections. The aim of this study was to investigate whether young patients implement the recommendations of their treating orthodontists.
A total of 67 young patients with fixed orthodontic appliances underwent a dental examination and were interviewed based on a specially designed questionnaire. 70 patients of similar age, but without orthodontic appliances, served as a control group.
The evaluation of the questionnaires showed that under orthodontic treatment, patients did not change their dietary habits despite the recommendations given to them on oral hygiene. Furthermore, their periodontal parameters were worse than those of the control group. In fact, the study showed that dietary and oral hygiene recommendations are not sufficiently implemented by young patients with fixed orthodontic appliances.
The question whether a stricter system of frequent check-ups and additional dietary recommendations should become a compulsory part of orthodontic treatment with fixed appliances should be subject to further discussion.
Schlüsselwörter
festsitzende KFO-Therapie - Fragebogen - Ernährungsgewohnheiten - Mundhygienemaßnahmen
Key words
Fixed Orthodontic Appliance - Questionnaire - Dietary Habits - Dental Hygiene