Sie sind selten, doch sie haben es in sich – Kindernotfälle. Noch seltener müssen die kleinen Patienten wiederbelebt werden. Das bedeutet: Es fehlt die Routine. Hinzu kommt die besondere Pathophysiologie des kindlichen Kreislaufstillstands – für jeden Helfer eine besondere Herausforderung.
Schlüsselwörter
Kreislaufstillstands - Basismaßnahmen - Prävention - Kreislaufkontrolle - Atemweg - Defibrillation - Temperaturmanagement